Im Internet surfen - jeder macht es gerne, doch wo ist das Wasser und wo die Wellen? Einfach ist es nicht, den Hintergrund des Begriffs "surfen" aufzudecken, aber ich habe etwas gefunden. Gleichzeitig möchte ich euch auch drei eher witzige Theorien vorstellen. Also: Warum heißt es im Internet surfen?

Vielen reicht das nicht aus - ich gebe zu, dass dieser Weg zum "Surfen" wirklich ein wenig abstrakt scheint. Die anderen Variationen wirken dennoch sehr unwahrscheinlich.
a) Während Polly den Artikel verfasste, nutzte sie ein Mauspad, auf dem ein Surfer abgebildet war.
b) Vinton G. Cerf ist einer der Väter des Internets. Na fällt euch was auf? - Richtig, ursprünglich verwendete man den Begriff "Cerfen", um Herrn Cerf zu ehren.
c) Die Energie für den ersten Server stammte von einem Wasser-/Gezeitenkraftwerk. Wellen zum surfen sind da natürlich nicht auszuschließen.
damit haben wir jetz des rätsels lösung? krasso, frau polly....
AntwortenLöschen